„Erfahren Sie, wie CPFL für sein „Smart Grid“ (intelligentes Netzwerk) Hitachi Virtual Storage Platform nutzt. Das Unternehmen stellt damit den Datenzugriff für seine Teams sicher, beliefert Kunden mit Strom und senkt den Energieverbrauch.“
VIDEODank dreifach erhöhter All-Flash-Leistung und der branchenweit zuverlässigsten Datenverfügbarkeit von 100 % verwandelt die Hitachi Virtual Storage Platform F-Serie Ihr Rechenzentrum in einen innovativen Hub. Unsere Kunden profitieren von unseren patentierten Flash-Technologien und Speichervirtualisierungsfunktionen. Sie vereinfachen dadurch Ihre täglichen Aufgaben und können sich auf Ihr Geschäftswachstum fokussieren.
Optimierte Metadatenanalysen verbessern die Leistung.
Beschleunigen Sie den IOPS durch patentierte Express-E/A-Algorithmen.
Reduzieren Sie Investitionen durch Deduplizierung und Komprimierung.
Leistung
(IOPS) |
600.000 |
Max. interne Rohkapazität | 5,7 PB (30 TB SSD) |
Gewährleistung der Gesamteffizienz* | Bis 7:1 |
Anzahl Host-Ports (max. ohne Laufwerke) |
16 x FC 8 x iSCSI |
Bundle-Features mit Mehrwertnutzen | 100 % Datenverfügbarkeitsgarantie, adaptive Datenreduzierung, Speichervirtualisierung bei der Systemreplikation, Kopiermanagement, Infrastrukturanalyse, unterbrechungsfreie Migration, Gesamteffizienzgarantie |
Leistung (Bandbreite) | 9 GB/s |
Max. externe Rohkapazität | 72 PB |
Max. Anzahl Flash-Laufwerke, einschließlich Reserve | 192 SSD |
Flash-Laufwerk-Optionen |
30 TB 2,5" SSD 15 TB 2,5" SSD 7,6 TB 2,5" SSD 3,8 TB 2,5" SSD 1,9 TB 2,5" SSD 480 GB 2,5" SSD |
Max. Standarderweiterungseinschübe | 7 (2 HE: 24 SSD) |
Höhe Breite Tiefe |
2U, 3,5" (88 mm) 19,0" (483 mm) 32,0" (813 mm) |
Max. Gewicht (VSP F350 und F370 einschließlich Gewicht mit eingebauten Festplatten) | 24 SFF-Festplatten: 46 kg |
Interne Laufwerksslots | 24 SFF |
Hostschnittstellentypen | FC: 32 Gbit/s FC: 16 Gbit/s iSCSI: 10 Gbit/s |
Bandbreite Glasfaserverbindung zum Host | 51.200 MB/s |
Back-End-Festplattenschnittstelle und -Links | 8 x 12 Gbit/s SAS |
Max. Cache | 128 GiB |
RAID-Unterstützung** | RAID-1, RAID-5, RAID-6 |
Verschlüsselung ruhender Daten | Ja |
Max. LUN-Größe | 256 TB |
Max. Anzahl LUNs | 16.384 |
Max. Anzahl Snapshots | 1.024 pro LUN; 262.144 pro System |
Max. Anzahl Hosts pro Fibre Channel-Port | 255 |
Leistung (IOPS) | 1,2 Mio. |
Max. interne Rohkapazität | 8,6 PB (30 TB SSD) |
Gewährleistung der Gesamteffizienz* | Bis 7:1 |
Anzahl Host-Ports (max. ohne Laufwerke) |
16 x FC 8 x iSCSI |
Bundle-Features mit Mehrwertnutzen | 100 % Datenverfügbarkeitsgarantie, adaptive Datenreduzierung, Speichervirtualisierung bei der Systemreplikation, Kopiermanagement, Infrastrukturanalyse, unterbrechungsfreie Migration, Gesamteffizienzgarantie |
Leistung (Bandbreite) | 12 GB/s |
Max. externe Rohkapazität | 144 PB |
Max. Anzahl Flash-Laufwerke, einschließlich Reserve | 288 SSD |
Flash-Laufwerk-Optionen | 30 TB 2,5" SSD 15 TB 2,5" SSD 7,6 TB 2,5" SSD 3,8 TB 2,5" SSD 1,9 TB 2,5" SSD 480 GB 2,5" SSD |
Max. Standarderweiterungseinschübe | 11 (2 HE: 24 SSD) |
Höhe Breite Tiefe |
2U, 3,5" (88 mm) 19,0" (483 mm) 32,0" (813 mm) |
Max. Gewicht (VSP F350 und F370 einschließlich Gewicht mit eingebauten Festplatten) | 24 SFF-Festplatten: 46 kg |
Interne Laufwerksslots | 24 SFF |
Hostschnittstellentypen | FC: 32 Gbit/s FC: 16 Gbit/s iSCSI: 10 Gbit/s |
Bandbreite Glasfaserverbindung zum Host | 51.200 MB/s |
Back-End-Festplattenschnittstelle und -Links | 8 x 12 Gbit/s SAS |
Max. Cache | 256 GiB |
RAID-Unterstützung** | RAID-1, RAID-5, RAID-6 |
Verschlüsselung ruhender Daten | Ja |
Max. LUN-Größe | 256 TB |
Max. Anzahl LUNs | 32.768 |
Max. Anzahl Snapshots | 1.024 pro LUN; 524.288 pro System |
Max. Anzahl Hosts pro Fibre Channel-Port | 255 |
Leistung (IOPS) | 1,4 Mio. |
Max. interne Rohkapazität | 6,0 PB (14 TB FMD) 26,0 PB (30 TB SSD) |
Gewährleistung der Gesamteffizienz* | Bis 7:1 |
Anzahl Host-Ports (max. ohne Laufwerke) | 48 x FC 24 x iSCSI |
Bundle-Features mit Mehrwertnutzen | 100 % Datenverfügbarkeitsgarantie, adaptive Datenreduzierung, Speichervirtualisierung bei der Systemreplikation, Kopiermanagement, Infrastrukturanalyse, unterbrechungsfreie Migration, Gesamteffizienzgarantie |
Leistung (Bandbreite) | 24 GB/s |
Max. externe Rohkapazität | 216 PB |
Max. Anzahl Flash-Laufwerke, einschließlich Reserve | 864 SSD 432 FMD |
Flash-Laufwerk-Optionen | 14 TB FMD 7 TB FMD 3,5 TB FMD 30 TB 2,5" SSD 15 TB 2,5" SSD 7,6 TB 2,5" SSD 3,8 TB 2,5" SSD 1,9 TB 2,5" SSD 480 GB 2,5" SSD |
Max. Standarderweiterungseinschübe | 36 (2U: 24 SSD) 36 (2U: 12 FMD) |
Höhe Breite Tiefe | 4U, 6,9" (174 mm) 19,0" (483 mm) 31,8" (808 mm) |
Max. Gewicht (VSP F350 und F370 einschließlich Gewicht mit eingebauten Festplatten) | 75 kg |
Interne Laufwerksslots | 0 |
Hostschnittstellentypen | FC: 32 Gbit/s FC: 16 Gbit/s iSCSI: 10 Gbit/s |
Bandbreite Glasfaserverbindung zum Host | 153.600 MB/s |
Back-End-Festplattenschnittstelle und -Links | 32 x 12 Gbit/s SAS |
Max. Cache | 512 GiB |
RAID-Unterstützung** | RAID-1, RAID-5, RAID-6 |
Verschlüsselung ruhender Daten | Ja |
Max. LUN-Größe | 256 TB |
Max. Anzahl LUNs | 49.152 |
Max. Anzahl Snapshots | 1.024 pro LUN; 786.432 pro System |
Max. Anzahl Hosts pro Fibre Channel-Port | 255 |
Leistung (IOPS) | 2,4 Mio. |
Max. interne Rohkapazität | 8,1 PB (14 TB FMD) 34,6 PB (30 TB SSD) |
Gewährleistung der Gesamteffizienz* | Bis 7:1 |
Anzahl Host-Ports (max. ohne Laufwerke) | 64 x FC 32 x iSCSI |
Bundle-Features mit Mehrwertnutzen | 100 % Datenverfügbarkeitsgarantie, adaptive Datenreduzierung, Speichervirtualisierung bei der Systemreplikation, Kopiermanagement, Infrastrukturanalyse, unterbrechungsfreie Migration, Gesamteffizienzgarantie |
Leistung (Bandbreite) | 41 GB/s |
Max. externe Rohkapazität | 287 PB |
Max. Anzahl Flash-Laufwerke, einschließlich Reserve | 1.152 SSD 576 FMD |
Flash-Laufwerk-Optionen | 14 TB FMD 7 TB FMD 3,5 TB FMD 30 TB 2,5" SSD 15 TB 2,5" SSD 7,6 TB 2,5" SSD 3,8 TB 2,5" SSD 1,9 TB 2,5" SSD |
Max. Standarderweiterungseinschübe | 48 (2U: 24 SSD) 48 (2U: 12 FMD) |
Höhe Breite Tiefe | 4U, 6,9" (174 mm) 19,0" (483 mm) 31,8" (808 mm) |
Max. Gewicht (VSP F350 und F370 einschließlich Gewicht mit eingebauten Festplatten) | 75 kg |
Interne Laufwerksslots | 0 |
Hostschnittstellentypen | FC: 32 Gbit/s FC: 16 Gbit/s iSCSI: 10 Gbit/s |
Bandbreite Glasfaserverbindung zum Host | 204.800 MB/s |
Back-End-Festplattenschnittstelle und -Links | 64 x 12 Gbit/s SAS |
Max. Cache | 1.024 Gbit |
RAID-Unterstützung** | RAID-1, RAID-5, RAID-6 |
Verschlüsselung ruhender Daten | Ja |
Max. LUN-Größe | 256 TB |
Max. Anzahl LUNs | 65.280 |
Max. Anzahl Snapshots |
1.024 pro LUN; 1.048.575 pro System |
Max. Anzahl Hosts pro Fibre Channel-Port | 255 |
SVOS bietet Systemverwaltungs- sowie erweiterte Speichersystemfunktionen, einschließlich Speichervirtualisierung, Thin Provisioning, Speicher-Service-Level-Management und Performance-Instrumentierung über mehrere Speicherplattformen hinweg. SVOS beinhaltet Hitachi Storage Advisor, Hitachi Device Manager, Hitachi Dynamic Provisioning, Hitachi Universal Volume Manager, Hitachi Virtual Partition Manager, Hitachi Resource Partition Manager, Hitachi Dynamic Link Manager Advanced, Hitachi Data Retention Utility, Performance Monitor-Feature, Volume Shredder-Feature, Virtual LUN-Software, LUN-Manager, VLVI (CVS), Hitachi Server Priority Manager, Hitachi Volume Retention, Funktion zur Verwaltung der Datenablage im Cache, Hitachi Storage Navigator, RAIDCOM, Java-API, CCI (Command Control Interface), SMI-S-Anbieter und SNMP-Agent.
Erfahren SieHitachi Ops Center Analyzer stellt operative IT-Intelligenz bereit. Gewinnen Sie neue Einblicke in das maschinelle Lernen verschiedener Multi-Vendor-Infrastrukturressourcen, um Auslastung, Leistung, Verfügbarkeit und Planung im Rechenzentrum zu verbessern. Stellt eine Ursachenanalyse und integrierte Workflow-Automatisierung (über Hitachi Ops Center Automator) zur schnellen Analyse und Lösung von Problemen bereit.
Erfahren SieDas vollständige Datenverschiebungs-Ökosystem kombiniert die automatisierten Funktionen von Hitachi Dynamic Tiering, aktivem Flash und Hitachi Tiered Storage Manager-Software. Dieses Duo verbessert die Leistung und fördert intelligente Datenplatzierung, unterbrechungsfreie Datenmigrationen und -optimierung innerhalb virtualisierter Speicherumgebungen von Hitachi.
Hitachi Ops Center Automator bietet AI-fähige Automatisierung und Orchestrierung für die Bereitstellung und Kontrolle der Infrastrukturressourcen von Hitachi und Drittanbietern im Rechenzentrum. Ops Center Automator erleichtert automatisierte Bereitstellungsvorgänge für wichtige Geschäftsanwendungen mit seiner unterstützenden Umgebung, die bewährte Methoden zur Verbesserung der Zuverlässigkeit umfasst. Kann mit dem Hitachi Ops Center Analyzer für fortgeschrittene Verwaltungsmethoden zur Beschleunigung von Problemlösungen kombiniert werden.
Erfahren SieDieses einheitliche Management-Framework für alle Hitachi-Speichersysteme besteht aus einer integrierten Produkt-Suite. HCS verbessert die Administration, den Geschäftsbetrieb, die Datenmobilität, die Überwachung und Resilienz für virtualisierte Speicherumgebungen von Hitachi.
Diese separat lizenzierte Hitachi Storage Virtualization Operating System RF-Funktion ermöglicht Active/Active-Clustering zwischen Hitachi Virtual Storage Platform-Systemen und liefert mit einem hervorragenden Recovery Point Objective (RTO)-Wert von „Null“ kontinuierlich verfügbaren Speicher. Es vereinfacht sowohl das verteilte System-Design als auch den Geschäftsbetrieb.
Erfahren SieZentralisiertes Systemkonfigurations-Management für die Hitachi Virtual Storage Platform-Speichersysteme der G- und F-Serie, durch das Technologie-Abhängigkeiten minimiert, die Administration der Speicher-Service-Levels optimiert und Speicher-Management-Vorgänge vereinfacht werden.
Heterogene Produkte für die Speicher- und Backup-Berichterstellung verwenden eine agentenlose Technologie und bieten umfassende Berichterstellung über Speicherkapazität, virtuelle Server, SAN-Fabrics, Dateianalytik und Backup-Systeme.
Das Foundation-Paket ist das Standard-Software-Paket für die Hitachi VSP G350-, G370-, G700- and G900 (empfohlen für die VSP G1500)-Speichersysteme, in dem SVOS RF mit wichtigen Hitachi Vantara Software-Produkten zusammengefasst sind, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren IT-Investitionen zu bieten. Das Foundation-Paket umfasst SVOS RF, Hitachi Storage Advisor, Hitachi Data Mobility, Hitachi Infrastructure Analytics Advisor, Hitachi Data Instance Director und Hitachi Local Replication.
Das Advanced-Paket ist das Hitachi VSP G Serie-Software-Upgrade, das auf die erweiterten Unternehmensanfordungen bezüglich Systemverfügbarkeit, Skalierung und Rechenzentrumsbetrieb ausgerichtet ist. In diesem Paket sind alle Foundation-Paket-Produkte und -Funktionalitäten zusammengefasst und enthält zusätzlich die Komponenten Hitachi Automation Director, Hitachi Global-Active Device (GAD) und Hitachi Remote Replication.
Diese Lösung liefert komfortable und kosteneffektive, lokale Point-in-Time-Datenkopien mithilfe von speicherbasierten, platzsparenden Snapshots und vollständigen Volume-Klonen. Sie generiert Kopien schneller und häufiger als host-basierte Lösungen, ohne negative Auswirkungen auf Produktionsanwendungen. Dieses Software-Paket beinhaltet Hitachi Thin Image Snapshot, Hitachi ShadowImage Replication und Hitachi Replication Manager.
Die hochflexible Remote-Replikationslösung ermöglicht Disaster Recovery und Business Continuity, die bis zu drei Rechenzentren umfasst. Sie verwendet eine Kombination aus synchroner und asynchroner Replikation, plus erweiterter Journalerstellung und Delta-Synchronisierung, um das Risiko von Datenverlusten zu minimieren. Das Software-Paket beinhaltet Hitachi TrueCopy Remote Replication, Hitachi Universal Replicator und Hitachi Replication Manager.
Diese Funktion bietet Verschlüsselung von ruhenden Daten für den internen Speicher, um sensible Informationen zu schützen.
Hitachi Ops Center Protector-Software automatisiert und orchestriert ein breites Spektrum an Datenkopier- und Datenverschiebungstechnologien und stellt Verwaltungsservices für das Kopieren von Daten der Enterprise-Klasse bereit. Wiederherstellungskopierservices unterstützen lokale und Remote-Wiederherstellungsanforderungen unter Verwendung moderner Datensicherheitstechnologien. Agile Kopierservices automatisieren und steuern die Wiederverwendung von Datenkopien für sekundäre Geschäftszwecke. Und Governance-Kopierservices ermöglichen die Nutzung von Backup-Daten für Ermittlungs- und Analysevorgänge.
Erfahren SieHDPS integriert nahtlos eine Mischung aus Snapshots, Replikationen und persistenten Kopien, die durch eine einzelne, einheitliche Produkt-Suite anwendungsorientiert, sicher, dedupliziert, verwaltet und überschaubar sind. Das Resultat dieser Vorgehensweise ist eine einfache, automatisierte und kostengünstige Lösung für die Datenverwaltung, die für einen Bruchteil der Zeit, des Aufwands und der Kosten im Vergleich zu separaten Einzelprodukten bereitgestellt werden kann.
Das Foundation-Paket ist das Standard-Software-Paket für die Hitachi VSP G350-, G370-, G700- and G900 (empfohlen für die VSP G1500)-Speichersysteme, in dem SVOS RF mit wichtigen Hitachi Vantara Software-Produkten zusammengefasst sind, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren IT-Investitionen zu bieten. Das Foundation-Paket umfasst SVOS RF, Hitachi Storage Advisor, Hitachi Data Mobility, Hitachi Infrastructure Analytics Advisor, Hitachi Data Instance Director und Hitachi Local Replication.
Das Advanced-Paket ist das Hitachi VSP G Serie-Software-Upgrade, das auf die erweiterten Unternehmensanfordungen bezüglich Systemverfügbarkeit, Skalierung und Rechenzentrumsbetrieb ausgerichtet ist. In diesem Paket sind alle Foundation-Paket-Produkte und -Funktionalitäten zusammengefasst und enthält zusätzlich die Komponenten Hitachi Automation Director, Hitachi Global-Active Device (GAD) und Hitachi Remote Replication.
Hinweise:
* Die Gewährleistung der Gesamteffizienz von bis zu 7:1 für die Modelle VSP F350, F370, F700 und F900 umfasst Einsparungen durch Datendeduplizierung, Komprimierung, Thin Provisioning und Snapshots.** Mit RAID 1 werden Blöcke auf zwei Laufwerken gespiegelt. Anschließend wird auf mehreren Laufwerkspaaren ein Stripeset erstellt. Dies wird allgemein als RAID 1+0 bezeichnet.
1 MB = 1.000.000 Byte
1 MiB = 1.048.576 Byte
SFF = Small Form Factor
LFF = Large Form Factor, SAS = Serial Attached SCSI, SSD = Solid State Disk,
FMD = Flash Module Drive,
FC = Fibre Channel, iSCSI = Internet Small Computer Systems Interface, FCoE = Fibre Channel over Ethernet, FICON = Fibre Connection